2014 haben wir Mandanten bereits unter anderem wegen folgender Abmahnungen vertreten:
- Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“
- Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „The Grey“
- Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „Planet der Affen: Revolution“
- Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „Die Schadenfreundinnen“
- Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „Modern Family – Do Not Push“
- Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte für I-ON New Media GmbH wegen „Pain“
- Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte für I-ON New Media GmbH wegen „Shamo“
- Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte für MIG Film GmbH wegen „Outpost 11″
- Schutt, Waetke Rechtsanwälte für TOBIS Film GmbH & Co. KG wegen „Prisoners“
- APW Rechtsanwälte und Notar für Universal Pictures International Germany GmbH wegen „The Purge — Die Säuberung“
- Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen „R.E.D. 2″
- Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen „Seelen“
- Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „Der Hobbit: Smaugs Einöde“
- Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Universum Film GmbH wegen „Upside Down“
- Rechtsanwälte Sasse & Partner für WVG Medien GmbH wegen „The Walking Dead“
- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen „Kontor Top of The Clubs Vol. 57″
- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen“Martin Tungevaag – Wicked Wonderland“
- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen“Klingande – Jubel“
- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen“DJ Antoine – Light it up“
- Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen“Martin Garrix – Animals“